S
Senacor Technologies AG
04.04.2025
Nürnberg, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Leipzig, Bonn, Berlin, Hamburg, Home Office
übernehmen
• Sehr guter Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder einem anderen naturwissenschaftlichen Studiengang
• Interesse an strategischen Fragestellungen großer Konzerne, u.a. im Digitalisierungskontext
S
Senacor Technologies AG
22.04.2025
Nürnberg, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Leipzig, Bonn, Berlin, Hamburg, Home Office
übernehmen
• Sehr guter Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder einem anderen naturwissenschaftlichen Studiengang
• Interesse an strategischen Fragestellungen großer Konzerne, u.a. im Digitalisierungskontext
S
Senacor Technologies AG
23.04.2025
Nürnberg, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Leipzig, Berlin, Hamburg, Home Office
übernehmen
• Sehr guter Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder einem anderen naturwissenschaftlichen Studiengang
• Interesse an strategischen Fragestellungen großer Konzerne, u.a. im Digitalisierungskontext
S
Senacor Technologies AG
04.04.2025
Nürnberg, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Leipzig, Bonn, Berlin, Hamburg, Home Office
, Naturwissenschaften oder (Wirtschafts-)Informatik
• Neugierde und Interesse an der Arbeit mit großen Datenmengen und komplexen Modellen
• Überdurchschnittliches Abstraktionsvermögen, analytische Denkweise und Teamgeist
• Rasche
C
Careforce GmbH
23.04.2025
Nürnberg, Jena, Stuttgart, Zwickau, München, Chemnitz, Leipzig, Halle/Saale, Dresden, Köln, Dortmund, Görlitz/Neiße, Cottbus, Berlin, Frankfurt/Oder, Eberswalde, Hamburg, Schwerin, Neubrandenburg/Mecklenburg, Rostock
durch:
• Ein naturwissenschaftliches Studium (z. B. Biologie, Chemie, Pharmazie)
• Eine Ausbildung als PTA, CTA, BTA, MT o. Ä.
• Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Teamgeist und Problemlösungskompetenz
• Leidenschaft für Vertrieb und Freude
S
Stadt Erlangen
15.04.2025
Erlangen, Home Office
oder die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“
• Wünschenswert sind Kenntnisse der einschlägigen energiewirtschaftlichen Gesetze (EnWG, GEG, EEG, KWKG) sowie im Bereich
S
Stadt Erlangen
17.04.2025
Erlangen, Home Office
oder die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“
• Wünschenswert sind Kenntnisse der einschlägigen energiewirtschaftlichen Gesetze (EnWG, GEG, EEG, KWKG) sowie im Bereich
C
CAPE design GmbH
01.04.2025
Erlangen, Home Office
Systemlösungen bieten zu können
• Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich (Kommunikation, Design, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft)
• Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der technischen Kommunikation, vorzugsweise
S
Stadt Erlangen
02.04.2025
Erlangen, Home Office
-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Baumanagement bzw. die Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer
S
Stadt Erlangen
16.04.2025
Erlangen, Home Office
Aufgabenfeldern), wie z. B. Geographie bzw. die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet
S
Stadt Erlangen
11.04.2025
Erlangen, Home Office
Aufgabenfeldern), wie z. B. Geographie bzw. die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet
C
CAPE design GmbH
05.04.2025
Erlangen, Home Office
Systemlösungen bieten zu können
• Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich (Kommunikation, Design, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft)
• Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der technischen Kommunikation, vorzugsweise
S
Stadt Erlangen
11.04.2025
Erlangen, Home Office
der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement
S
Stadt Erlangen
17.04.2025
Erlangen, Home Office
der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement
S
Stadt Erlangen
13.04.2025
Erlangen, Home Office
Aufgabenfeldern), wie z. B. Geographie bzw. die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet
S
Stadt Erlangen
14.04.2025
Erlangen
der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement
S
Stadt Erlangen
24.04.2025
Erlangen, Home Office
der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement
S
Stadt Erlangen
25.04.2025
Erlangen, Home Office
Aufgabenfeldern), wie z. B. Geographie bzw. die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet
S
Stadt Erlangen
14.04.2025
Erlangen
der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement
S
Stadt Erlangen
14.04.2025
Erlangen
der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement