KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
20.08.2025
Frankfurt/Main, Mainz, Mannheim, Stuttgart, Köln, Düsseldorf, Nürnberg, Bielefeld, Augsburg, Hannover, Leipzig, München, Bremen, Hamburg, Home Office
Als Mathematiker/Mathematikerin oder Physiker/Physikerin erwartet Dich bei KPMG eine Vielzahl an spannenden Projekten. Vom Start-Up über Familienunternehmen bis hin zu großen Finanzdienstleistungen, in der Beratung
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
20.08.2025
Frankfurt/Main, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Augsburg, München, Hamburg, Home Office
Als Mathematiker/Mathematikerin oder Physiker/Physikerin erwartet Dich bei KPMG eine Vielzahl an spannenden Projekten. Vom Start-Up über Familienunternehmen bis hin zu großen Finanzdienstleistungen, in der Beratung
Senacor Technologies AG
01.09.2025
Frankfurt/Main, Bonn, Stuttgart, Nürnberg, Leipzig, München, Hamburg, Berlin, Home Office
Management, treibst die Umsetzung in der Projektsteuerung und sorgst im Testmanagement dafür, dass die Software den letzten Feinschliff für den Go Live erhält • Sehr guter Hochschulabschluss im Bereich Mathematik, Physik
Senacor Technologies AG
01.09.2025
Frankfurt/Main, Bonn, Stuttgart, Nürnberg, Leipzig, München, Hamburg, Berlin, Home Office
übernehmen • Sehr guter Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder einem anderen naturwissenschaftlichen Studiengang • Interesse an strategischen Fragestellungen großer Konzerne, u.a. im Digitalisierungskontext
Precitec Optronik GmbH
03.09.2025
Isenburg, Offenbach/Main, Isenburg/Westerwald, Home Office
und in die Vertriebsstrategie einzubringen. • Abgeschlossenes Studium in Physik oder Ingenieurwesen mit Begeisterung für optische Messtechnik. • Mehrjährige Erfahrung in technischer Kundenberatung oder im Vertrieb erklärungsbedürftiger
Precitec Optronik GmbH
02.09.2025
Offenbach/Main, Isenburg, Isenburg/Westerwald, Home Office
und in die Vertriebsstrategie einzubringen. • Abgeschlossenes Studium in Physik oder Ingenieurwesen mit Begeisterung für optische Messtechnik. • Mehrjährige Erfahrung in technischer Kundenberatung oder im Vertrieb erklärungsbedürftiger
Precitec Optronik GmbH
04.09.2025
Isenburg, Offenbach/Main, Isenburg/Westerwald, Home Office
und in die Vertriebsstrategie einzubringen. • Abgeschlossenes Studium in Physik oder Ingenieurwesen mit Begeisterung für optische Messtechnik. • Mehrjährige Erfahrung in technischer Kundenberatung oder im Vertrieb erklärungsbedürftiger
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
14.09.2025
Darmstadt
& Testing” (SCM) department is looking for a candidate to join its “Magnet Electrical Systems” (SCM-MES) group as a Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference: 25.106-6351
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
11.09.2025
Darmstadt
& Testing” (SCM) department is looking for a candidate to join its “Magnet Electrical Systems” (SCM-MES) group as a Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference: 25.106-6351
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
12.09.2025
Darmstadt
& Testing” (SCM) department is looking for a candidate to join its “Magnet Electrical Systems” (SCM-MES) group as a Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference: 25.106-6351
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
29.08.2025
Darmstadt
-Experimente“ eine*n Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom- bzw. M.Sc.-Abschluss Kennziffer: 25.100-1234 • Betrieb, Instandhaltung und Weiterentwicklung des Fragmentseparators für Experimente in FAIR Phase-0, insbesondere
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
01.09.2025
Darmstadt
-Experimente“ eine*n Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom- bzw. M.Sc.-Abschluss Kennziffer: 25.100-1234 • Betrieb, Instandhaltung und Weiterentwicklung des Fragmentseparators für Experimente in FAIR Phase-0, insbesondere
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
04.09.2025
Darmstadt
-Experimente“ eine*n Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom- bzw. M.Sc.-Abschluss Kennziffer: 25.100-1234 • Betrieb, Instandhaltung und Weiterentwicklung des Fragmentseparators für Experimente in FAIR Phase-0, insbesondere
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
12.09.2025
Darmstadt
) Angewandte Physik und Elektrotechnik Kennziffer: 25.106-6351 als Expert*in für supraleitende FAIR Komponenten und Magnetschutzsysteme. Im Rahmen des FAIR-Projekts sind entsprechende Baugruppen zu spezifizieren, zu qualifizieren
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
11.09.2025
Darmstadt
) Angewandte Physik und Elektrotechnik Kennziffer: 25.106-6351 als Expert*in für supraleitende FAIR Komponenten und Magnetschutzsysteme. Im Rahmen des FAIR-Projekts sind entsprechende Baugruppen zu spezifizieren, zu qualifizieren
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
14.09.2025
Darmstadt
) Angewandte Physik und Elektrotechnik Kennziffer: 25.106-6351 als Expert*in für supraleitende FAIR Komponenten und Magnetschutzsysteme. Im Rahmen des FAIR-Projekts sind entsprechende Baugruppen zu spezifizieren, zu qualifizieren
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
17.09.2025
Darmstadt
) Angewandte Physik und Elektrotechnik Kennziffer: 25.106-6351 als Expert*in für supraleitende FAIR Komponenten und Magnetschutzsysteme. Im Rahmen des FAIR-Projekts sind entsprechende Baugruppen zu spezifizieren, zu qualifizieren
Senacor Technologies AG
01.09.2025
Frankfurt/Main, Bonn, Stuttgart, Nürnberg, Leipzig, München, Hamburg, Berlin, Home Office
arbeiten. DU STUDIERST PHYSIK, MATHEMATIK ODER EIN ANDERES NATURWISSENSCHAFTLICHES FACH UND MÖCHTEST AN KOMPLEXEN ANALYTISCHEN PROBLEMEN ARBEITEN? Wir bieten dir die Möglichkeit, einen der abwechslungsreichsten MINT-Berufe
Universitätsklinikum Frankfurt
01.09.2025
Frankfurt/Main
- oder Kognitionswissenschaft oder vergleichbare Studiengänge wie Physik, Mathematik, Medizin oder PsychologieGute Programmierkenntnisse in Matlab oder PythonAusgeprägte Kommunikations-, Interaktionsfähigkeit und EinfühlungsvermögenBegeisterung
Universitätsklinikum Frankfurt
01.09.2025
Frankfurt/Main
- oder Kognitionswissenschaft oder vergleichbare Studiengänge wie Physik, Mathematik, Medizin oder PsychologieGute Programmierkenntnisse in Matlab oder PythonAusgeprägte Kommunikations-, Interaktionsfähigkeit und EinfühlungsvermögenBegeisterung