G
Georg-August-Universität Göttingen
28.09.2025
Göttingen
Öffentlichen Rechts – Fakultät für Physik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)
– bis Entgeltgruppe 11 TV-L – in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen
G
Georg-August-Universität Göttingen
04.10.2025
Göttingen
Öffentlichen Rechts – Fakultät für Physik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)
– bis Entgeltgruppe 11 TV-L – in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen
G
Georg-August-Universität Göttingen
25.09.2025
Göttingen
Öffentlichen Rechts – Fakultät für Physik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)
– bis Entgeltgruppe 11 TV-L – in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen
M
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
25.09.2025
Göttingen
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin
N
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
19.09.2025
Göttingen, Hildesheim, Braunschweig, Hannover, Celle, Osnabrück, Bremen, Oldenburg, Hamburg
, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss für den Studienbeginn
• Interesse an Bau und Technik
• Mindestens befriedigende Noten in Mathe, Physik
• Verantwortungsgefühl, Teamfähigkeit
N
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
18.09.2025
Göttingen, Hildesheim, Braunschweig, Hannover, Celle, Osnabrück, Bremen, Oldenburg, Hamburg
, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss für den Studienbeginn
• Interesse an Bau und Technik
• Mindestens befriedigende Noten in Mathe, Physik
• Verantwortungsgefühl, Teamfähigkeit
N
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
30.09.2025
Göttingen, Hildesheim, Braunschweig, Hannover, Celle, Osnabrück, Bremen, Oldenburg, Hamburg
, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss für den Studienbeginn
• Interesse an Bau und Technik
• Mindestens befriedigende Noten in Mathe, Physik
• Verantwortungsgefühl, Teamfähigkeit
N
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
01.10.2025
Göttingen, Hildesheim, Braunschweig, Hannover, Celle, Osnabrück, Bremen, Oldenburg, Hamburg
, Mathe, Physik (mind. Note „befriedigend“)
• Teamgeist, Verlässlichkeit, Motivation
• verhandlungssichere Deutschkenntnisse
• 1.550 € monatlich + Übernahme der Studiengebühren
• Sicherer Arbeitsplatz
M
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
27.09.2025
Göttingen
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin
E
EDAG Engineering GmbH
20.09.2025
Göttingen, Fulda
oder Fachhochschulreife(inkl. Testeignung der DHBW) mit guten Noten in Mathe und Physik
• Sehr gutes mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
• Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
E
EDAG Engineering GmbH
20.09.2025
Göttingen, Fulda
zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Hochschule Fulda.
• Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik
• Sehr gutes mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse
E
EDAG Engineering GmbH
21.09.2025
Göttingen, Fulda
zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Hochschule Fulda.
• Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik
• Sehr gutes mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse
M
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
24.09.2025
Göttingen
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin
M
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
24.09.2025
Göttingen
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin
M
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
27.09.2025
Göttingen
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin
M
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
29.09.2025
Göttingen
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin
S
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
02.10.2025
Göttingen, Hildesheim, Braunschweig, Hannover, Celle, Lüneburg, Oldenburg, Hamburg, Cuxhaven
.
• Die Fachrichtungen im Überblick: Chemie, Physik, Biologie, Biochemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen (Bau-Wasser-Boden), Versorgungstechnik
S
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
01.10.2025
Göttingen, Hildesheim, Braunschweig, Hannover, Celle, Lüneburg, Oldenburg, Hamburg, Cuxhaven
.
• Die Fachrichtungen im Überblick: Chemie, Physik, Biologie, Biochemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen (Bau-Wasser-Boden), Versorgungstechnik
E
Excelitas Deutschland GmbH
30.09.2025
Göttingen
• Erfolgreich abgeschlossenes Hoch– bzw. Fachhochschulstudium der Fachrichtung Photonik, Optical Engineering, Optische System- oder Lasertechnik, Physik oder vergleichbares
• Solide Kenntnisse im Bereich der Technischen Optik (z.B
E
Excelitas Deutschland GmbH
30.09.2025
Göttingen
• Erfolgreich abgeschlossenes Hoch– bzw. Fachhochschulstudium der Fachrichtung Photonik, Optical Engineering, Optische System- oder Lasertechnik, Physik oder vergleichbares
• Solide Kenntnisse im Bereich der Technischen Optik (z.B