L
Land Hessen - Hessisches Hauptstaatsarchiv
18.04.2025
Wiesbaden, Frankfurt/Main, Home Office
Beim Hessischen Landesarchiv ist zum 1. August 2025 eine unbefristete Stelle als Informatiker/in und Co-Teamleiter/in (m/w/d)
(EG 14 TV-H) in der Abteilung Zentrale Einrichtungen, Referat Digitale Dienste, Team
L
Land Hessen - Hessisches Hauptstaatsarchiv
15.04.2025
Wiesbaden, Mainz, Frankfurt/Main, Home Office
Beim Hessischen Landesarchiv ist zum 1. August 2025 eine unbefristete Stelle als Informatiker/in und Co-Teamleiter/in (m/w/d)
(EG 14 TV-H) in der Abteilung Zentrale Einrichtungen, Referat Digitale Dienste, Team
L
Land Hessen - Hessisches Hauptstaatsarchiv
15.04.2025
Wiesbaden, Frankfurt/Main, Home Office
Beim Hessischen Landesarchiv ist zum 1. August 2025 eine unbefristete Stelle als Informatiker/in und Co-Teamleiter/in (m/w/d)
(EG 14 TV-H) in der Abteilung Zentrale Einrichtungen, Referat Digitale Dienste, Team
H
Hessisches Landesarchiv, Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
14.04.2025
Wiesbaden
als *Informatiker/in und Co-Teamleiter/in (m/w/d) (EG 14 TV-H)* in der Abteilung Zentrale Einrichtungen, Referat Digitale Dienste, Team Informationstechnologie zu besetzen. Arbeitsort ist das Hessische Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
L
Land Hessen - Hessisches Hauptstaatsarchiv
24.04.2025
Wiesbaden, Frankfurt/Main
Beim Hessischen Landesarchiv ist zum 1. August 2025 eine unbefristete Stelle als Informatiker/in und Co-Teamleiter/in (m/w/d)
(EG 14 TV-H) in der Abteilung Zentrale Einrichtungen, Referat Digitale Dienste, Team
A
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
01.04.2025
Wiesbaden
alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zu Errichtung, Stromvermarktung, Netzanschluss, Betriebsführung und Service. Junior IT-Manager (m/w/d) IT Systeme und ProjekteIn unserer HR
S
Stadler + Schaaf
14.04.2025
Mainz
Ihre Aufgaben umfassen Fachliche und organisatorische Leitung von EMSR- und Automatisierungsprojekten Projektcontrolling: Kosten-, Fortschrittscontrolling, Reporting und Forecasting Schnittstellenfunktion zwischen Kunden
H
HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
13.04.2025
Wiesbaden, Mainz, Frankfurt/Main, Home Office
EXPERTE (W/M/D) GESUCHT: Leitung (W/M/D) Beratungsstelle für Informations- sicherheit (Teilzeit 50%) Standort Wiesbaden (Kennziffer D2-20251501) Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service
H
HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
16.04.2025
Wiesbaden, Mainz, Frankfurt/Main, Home Office
EXPERTE (W/M/D) GESUCHT: Leitung (W/M/D) Beratungsstelle für Informations- sicherheit (Teilzeit 50%) Standort Wiesbaden (Kennziffer D2-20251501) Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service
H
HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
12.04.2025
Wiesbaden, Mainz, Frankfurt/Main, Home Office
EXPERTE (W/M/D) GESUCHT: Leitung (W/M/D) Beratungsstelle für Informations- sicherheit (Teilzeit 50%) Standort Wiesbaden (Kennziffer D2-20251501) Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service
H
HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
24.04.2025
Wiesbaden, Mainz, Frankfurt/Main, Home Office
EXPERTE (W/M/D) GESUCHT: Leitung (W/M/D) Beratungsstelle für Informations- sicherheit (Teilzeit 50%) Standort Wiesbaden (Kennziffer D2-20251501) Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service
H
HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
29.04.2025
Wiesbaden, Mainz, Frankfurt/Main, Home Office
EXPERTE (W/M/D) GESUCHT: Leitung (W/M/D) Beratungsstelle für Informations- sicherheit (Teilzeit 50%) Standort Wiesbaden (Kennziffer D2-20251501) Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service
H
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
11.04.2025
Wiesbaden
Leitung (W/M/D) Beratungsstelle für Informationssicherheit (Teilzeit 50%)Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Als erfahrene Leitung (w/m/d
H
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
11.04.2025
Wiesbaden
, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.HZD - F IT für unsere Zukunft.Ihre Aufgaben:Als erfahrene Leitung (w/m/d) der Beratungsstelle für Informationssicherheit sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung
H
HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
14.04.2025
Wiesbaden
EXPERTE (W/M/D) GESUCHT: Leitung (W/M/D) Beratungsstelle für Informations- sicherheit (Teilzeit 50%) Standort Wiesbaden (Kennziffer D2-20251501) Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service
R
Ratbacher GmbH
04.04.2025
Wiesbaden, Mainz, Frankfurt/Main, Hagen/Westfalen, Stuttgart, München, Leipzig, Hamburg, Home Office
• Sie administrieren die bestehende Firewall-Landschaft und entwickeln diese stetig weiter
• Leitung und Mitarbeit in IT-Projekten mit Schwerpunkt auf Sicherheitsaspekten
• Sie koordinieren und leiten Incident Responses
R
Ratbacher GmbH
23.04.2025
Wiesbaden, Mainz, Frankfurt/Main, Hagen/Westfalen, Stuttgart, Leipzig, München, Hamburg, Home Office
• Sie administrieren die bestehende Firewall-Landschaft und entwickeln diese stetig weiter
• Leitung und Mitarbeit in IT-Projekten mit Schwerpunkt auf Sicherheitsaspekten
• Sie koordinieren und leiten Incident Responses
R
Ratbacher GmbH
28.04.2025
Wiesbaden, Mainz, Frankfurt/Main, Hagen/Westfalen, Stuttgart, München, Leipzig, Hamburg, Home Office
• Sie administrieren die bestehende Firewall-Landschaft und entwickeln diese stetig weiter
• Leitung und Mitarbeit in IT-Projekten mit Schwerpunkt auf Sicherheitsaspekten
• Sie koordinieren und leiten Incident Responses
H
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
24.04.2025
Wiesbaden, Mainz, Frankfurt/Main, Home Office
Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung I „Zentrales“.
Ihre Aufgaben
• Sie übernehmen die Leitung von IT-Projekten sowie die Leitung von Projekten der Informationssicherheit
• Sie bauen
T
TANDEM MEDIA GmbH
14.04.2025
Wiesbaden
-Projekten und unterstützen die Fachabteilungen bei der Umsetzung ihrer Anforderungen.Sie beraten die IT-Leitung und Geschäftsführung zum Thema Informationssicherheit (mit SchwerpunktIT-Sicherheit) durch kontinuierliche Beobachtung