D
DZ BANK AG
27.08.2025
Frankfurt/Main, Home Office
an der Weiterentwicklung sowie Parametrisierung des Kreditportfoliomodells und weiteren Risikomodellen mit – z. B. im Rahmen von Projekten.
• Nicht zuletzt erläutern Sie die Portfoliomodelle, unter anderem in Prüfungen durch Revision
D
DZ BANK AG
26.08.2025
Home Office, Frankfurt/Main
an der Weiterentwicklung sowie Parametrisierung des Kreditportfoliomodells und weiteren Risikomodellen mit – z. B. im Rahmen von Projekten.
• Nicht zuletzt erläutern Sie die Portfoliomodelle, unter anderem in Prüfungen durch Revision
D
DZ BANK AG
30.08.2025
Frankfurt/Main, Home Office
an der Weiterentwicklung sowie Parametrisierung des Kreditportfoliomodells und weiteren Risikomodellen mit – z. B. im Rahmen von Projekten.
• Nicht zuletzt erläutern Sie die Portfoliomodelle, unter anderem in Prüfungen durch Revision
U
Union Investment
09.09.2025
Frankfurt/Main, Home Office
und Risikomanagement für unsere betreuten Banken. Wenn Du Dich gerne mit regulatorischen Themen und quantitativen Risikomodellen befasst, dann erwarten Dich bei uns folgende spannende Aufgaben:
• Regulatorische Beratung
U
Union Investment
14.09.2025
Frankfurt/Main, Home Office
und Risikomanagement für unsere betreuten Banken. Wenn Du Dich gerne mit regulatorischen Themen und quantitativen Risikomodellen befasst, dann erwarten Dich bei uns folgende spannende Aufgaben:
• Regulatorische Beratung
D
Debeka Bausparkasse AG
27.08.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
27.08.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
01.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
01.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
01.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
01.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
01.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
01.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
07.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
01.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
01.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
07.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
07.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
07.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer
D
Debeka Bausparkasse AG
01.09.2025
Koblenz
, die Risikotragfähigkeit sowie die Umsetzung der MaRisk (Weiter-)Entwicklung von Risikomodellen und Prozessen zur Bewertung, Überwachung und Steuerung von periodischen und barwertigen Marktpreis- und Liquiditätsrisiken anhand quantitativer