M
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
23.09.2025
Berlin
selbst oder im Umkreis liegen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Dipl.-Ing. Elektrotechnik / Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik (Stark- und Schwachstromtechnik) Standort Berlin Kennziffer 111/25 Die Max-Planck
M
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
23.09.2025
Berlin
selbst oder im Umkreis liegen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Dipl.-Ing. Elektrotechnik / Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik (Stark- und Schwachstromtechnik) Standort Berlin Kennziffer 111/25 Die Max-Planck
M
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
23.09.2025
Berlin
selbst oder im Umkreis liegen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Dipl.-Ing. Elektrotechnik / Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik (Stark- und Schwachstromtechnik) Standort Berlin Kennziffer 111/25 Die Max-Planck
M
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
23.09.2025
Berlin
selbst oder im Umkreis liegen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Dipl.-Ing. Elektrotechnik / Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik (Stark- und Schwachstromtechnik) Standort Berlin Kennziffer 111/25 Die Max-Planck
M
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
23.09.2025
selbst oder im Umkreis liegen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Dipl.-Ing. Elektrotechnik / Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik (Stark- und Schwachstromtechnik) Standort Berlin Kennziffer 111/25 Die Max-Planck
M
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
27.09.2025
München
.-Ing. Elektrotechnik / Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik (Stark- und Schwachstromtechnik) Kennziffer 112/25 Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel des nachhaltigen Bauens verpflichtet. Bei allen Bauvorhaben stehen
H
Hasenjaeger Solutions
30.09.2025
Köln, Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Bergisch Gladbach
Kunden bundesweit den entsprechenden technischen Service zur Instand- und Werterhaltung Ihrer Park-, Sprech- und Videoanlagen an.
• Du installierst Stark- und Schwachstromtechnik*
• Du installierst Netzwerktechnik
A
AVANCE direct
11.10.2025
Dresden
. - Übernehme der Planung von Starkstrom- und Schwachstromtechnik. - Berechnung von Beleuchtung, Spannungsabfall bzw. Kurzschluss durch. - Planung BMA, EMA und SAA. - bei Interesse Übernahme der Planung von MSR-Anlagen möglich
E
Ed. Züblin AG, Direktion Ost, Bereich Sachsen
13.10.2025
Dresden
. die Erstellung bzw. Unterstützung bei der AngebotskalkulationDazu ermitteln Sie das zugehörige Bau-Soll im Bereich Stark- und Schwachstromtechnik in Abstimmung mit der ProjektleitungMit dem Kunden klären Sie zudem die technischen
M
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
23.09.2025
selbst oder im Umkreis liegen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Dipl.-Elektrotechnik / Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik (Stark- und Schwachstromtechnik) Standort Berlin Kennziffer 111/25 Die Max-Planck
M
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
23.09.2025
selbst oder im Umkreis liegen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Dipl.-Elektrotechnik / Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik (Stark- und Schwachstromtechnik) Standort Berlin Kennziffer 111/25 Die Max-Planck
M
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
23.09.2025
selbst oder im Umkreis liegen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Dipl.-Elektrotechnik / Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik (Stark- und Schwachstromtechnik) Standort Berlin Kennziffer 111/25 Die Max-Planck
I
INROS LACKNER SE
26.09.2025
Dresden, Home Office
von Starkstrom- und Schwachstromtechnik.
• Sie führen die Berechnung von Beleuchtung, Spannungsabfall bzw. Kurzschluss durch.
• Sie planen BMA, EMA und SAA.
• Bei Interesse übernehmen Sie die Planung von MSR-Anlagen
I
INROS LACKNER SE
25.09.2025
Dresden
wir auf die Digitalisierung und Nachhaltigkeit von Planungsprozessen.
• Sie arbeiten eigenverantwortlich in allen Leistungsphasen der HOAI
• Sie übernehmen die Planung von Starkstrom- und Schwachstromtechnik
• Sie führen die Berechnung
I
INROS LACKNER SE
30.09.2025
Dresden
wir auf die Digitalisierung und Nachhaltigkeit von Planungsprozessen.
• Sie arbeiten eigenverantwortlich in allen Leistungsphasen der HOAI
• Sie übernehmen die Planung von Starkstrom- und Schwachstromtechnik
• Sie führen die Berechnung
I
INROS LACKNER SE
04.10.2025
Dresden
wir auf die Digitalisierung und Nachhaltigkeit von Planungsprozessen.
• Sie arbeiten eigenverantwortlich in allen Leistungsphasen der HOAI
• Sie übernehmen die Planung von Starkstrom- und Schwachstromtechnik
• Sie führen die Berechnung
T
Tempton Next Level Experts GmbH
25.09.2025
Stuttgart
-oder Eisenbahnbauprojekte- Kenntnisse in relevanten Regelwerken (z. B. EIGV, DB-Planungswerke,VOB, HOAI)- Fachwissen in Stark-/Schwachstromtechnik und Gebäudeautomation- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten gegenüberverschiedenen
T
Tempton Next Level Experts GmbH
09.10.2025
Stuttgart
-oder Eisenbahnbauprojekte- Kenntnisse in relevanten Regelwerken (z. B. EIGV, DB-Planungswerke,VOB, HOAI)- Fachwissen in Stark-/Schwachstromtechnik und Gebäudeautomation- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten gegenüberverschiedenen
W
Workwise GmbH
21.10.2025
Dresden
wir auf die Digitalisierung und Nachhaltigkeit von Planungsprozessen.Was erwartet Sie?
• Sie arbeiten eigenverantwortlich in allen Leistungsphasen der HOAI
• Sie übernehmen die Planung von Starkstrom- und Schwachstromtechnik
• Sie führen
D
DEKRA Arbeit GmbH
13.10.2025
Gärtringen
:- Durchführung und Überwachung von Montagearbeiten im Bereich Stark-und Schwachstromtechnik- Mitwirkung bei der Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen- Führung und Anleitung von Monteuren und externen Nachunternehmern- Organisation