T
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
09.10.2025
Lemgo
oder in der öffentlichen Verwaltung.
Studienaufbau und Inhalte
1. Semester
• Ingenieurmathematik 1
• Baumechanik 1
• Baustoffkunde 1
• Baukonstruktion
• Geotechnik 1
• Bauinformatik
2. Semester
• Ingenieurmathematik 2
F
Fachhochschule Kiel
01.08.2025
Kiel
(Dauer: 2 Semester)
• Intersektionale Perspektiven auf Lebenslagen und Lebenswelten (Dauer: 2 Semester)
• Einführung in wissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
• Professionsethische Grundlagen der Sozialen Arbeit
F
Fachhochschule Kiel
01.08.2025
Kiel
(Dauer: 2 Semester)
• Intersektionale Perspektiven auf Lebenslagen und Lebenswelten (Dauer: 2 Semester)
• Einführung in wissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
• Professionsethische Grundlagen der Sozialen Arbeit
L
Landratsamt Bodenseekreis
01.08.2025
Friedrichshafen
im Studiengang Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen lernen die Bereiche Hoch- und Tiefbau, Abfallwirtschaft, Baurecht und Umweltschutz kennen. Die acht Semester sind jeweils in Theoriephasen, die an der Hochschule Biberach
F
Fachhochschule Kiel
01.08.2025
Kiel
(Dauer: 2 Semester)
• Intersektionale Perspektiven auf Lebenslagen und Lebenswelten (Dauer: 2 Semester)
• Einführung in wissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
• Professionsethische Grundlagen der Sozialen Arbeit
E
enviaM-Gruppe
01.08.2025
Chemnitz
betriebswirtschaftliches Fachwissen, um die Abläufe im Unternehmen zu verstehen.
• Bis zum 5. Semester sind die Studienschwerpunkte modular aufgebaut: Projektmanagement, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft, Buchführung, Controlling
E
enviaM-Gruppe
01.08.2025
Chemnitz
betriebswirtschaftliches Fachwissen, um die Abläufe im Unternehmen zu verstehen.
• Bis zum 5. Semester sind die Studienschwerpunkte modular aufgebaut: Projektmanagement, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft, Buchführung, Controlling
E
enviaM-Gruppe
01.08.2025
Chemnitz
betriebswirtschaftliches Fachwissen, um die Abläufe im Unternehmen zu verstehen.
• Bis zum 5. Semester sind die Studienschwerpunkte modular aufgebaut: Projektmanagement, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft, Buchführung, Controlling
H
Hochschule Schmalkalden
01.08.2025
Schmalkalden
" (7 Semester) + parallel Besuch der Berufsschule
• Facharbeiter-Zwischenprüfung IHK nach dem ersten Semester
• Facharbeiter-Abschlussprüfung IHK nach dem dritten Semester
• Ingenieurpraktikum und Abschlussarbeit
B
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
01.08.2025
Senftenberg/Niederlausitz
Duales Studium Angewandte Naturwissenschaften (B.Sc.)
Der Studiengang Angewandte Naturwissenschaften (dual) erstreckt sich über sieben Semester. Im 1. und 2. Semester werden Ihnen allgemeine naturwissenschaftliche sowie
H
Hochschule Worms
01.08.2025
Worms
und Absolventen durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten ab dem zweiten Semester
Im ersten Semester sind fünf Pflichtmodule mit jeweils einem Umfang von 6 LP (Leistungspunkte/Credit Points) zu belegen. Davon wird eines in Kooperation
H
Hochschule Darmstadt
01.08.2025
Darmstadt
- oder ein Teilzeitmodell gewählt werden.
(a) Vollzeit-Modell:Dieses Modell entspricht im Ablauf exakt dem Kooperativen Ingenieurstudium (KIng) des Fachbereichs Maschinenbau und Kunststofftechnik. Die Studiendauer beträgt 4 Semester.
(b
H
Hochschule Worms
01.08.2025
Worms
• Vermittlung sozialer und methodischer Fähigkeiten
• Erwerb interkultureller Kompetenzen, insbesondere durch das verpflichtende Studiensemester im Ausland
Im ersten und zweiten Semester werden den Studierenden zunächst
H
Hochschule Worms
01.08.2025
Worms
interkultureller Kompetenzen insbesondere durch das verpflichtende Studiensemester im AuslandIm ersten und zweiten Semester werden den Studierenden betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Hier sind jeweils fünf Pflichtmodule
B
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
01.08.2025
Berlin
werden zu Praxisphasen im Unternehmen genutzt.
Studienablauf ab dem 4. Semester
• Studienschwerpunkt Kommunikationstechnik:
• 16-wöchige Theoriephasen an der BHT
• 10-wöchige Praxisphasen im Unternehmen im Wechsel
B
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
01.08.2025
Berlin
werden zu Praxisphasen im Unternehmen genutzt.
Studienablauf ab dem 4. Semester
• Studienschwerpunkt Kommunikationstechnik:
• 16-wöchige Theoriephasen an der BHT
• 10-wöchige Praxisphasen im Unternehmen im Wechsel
B
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
01.08.2025
Berlin
werden zu Praxisphasen im Unternehmen genutzt.
Studienablauf ab dem 4. Semester
• Studienschwerpunkt Kommunikationstechnik:
• 16-wöchige Theoriephasen an der BHT
• 10-wöchige Praxisphasen im Unternehmen im Wechsel
F
Fachhochschule Kiel
01.08.2025
Kiel
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)
Curriculum1. Fachsemester
• Mathematik I
• Statik
• 3D-CAD und PLM (Semester 1 und 2
R
Rheinmetall Electronics GmbH
02.10.2025
Bremen
des Einkaufs vertiefst
• Verschiedene betriebswirtschaftliche Funktionen und unterschiedliche Unternehmensprozesse kennenzulernenStudienvergütung:
• 1. und 2 Semester: 1.332,00 €
• 3. und 4. Semester: 1.366,00 €
• 5. und 6
R
Rheinmetall Electronics GmbH
21.10.2025
Bremen
des Einkaufs vertiefst
• Verschiedene betriebswirtschaftliche Funktionen und unterschiedliche Unternehmensprozesse kennenzulernenStudienvergütung:
• 1. und 2 Semester: 1.332,00 €
• 3. und 4. Semester: 1.366,00 €
• 5. und 6
