K
Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
20.10.2025
Leipzig
für Netz- und Anlagenvorhaben
• Hochschulabschluss in einer ingenieurtechnischen Fachrichtung, z.B. Wasser- und Umweltwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen
• Kenntnisse der wasser- und abwassertechnischen
L
Labor Dr. Scheller GmbH
04.11.2025
Augsburg
Arbeit erhält und stärkt das Vertrauen der Verbraucher in die Lebensmittel-, Wasser- und Umweltwirtschaft. Dadurch fördern wir die Produktqualität und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden aus Industrie, Handel
R
REMONDIS Mainfranken GmbH
20.10.2025
Gemünden/Main, Würzburg
in der Entsorgungs-, Recycling- oder Umweltwirtschaft – mit fundierten Kenntnissen der Abfallwirtschaft sowie relevanter gesetzlicher Vorgaben (z. B. Abfall- und Arbeitsschutzrecht) und Fachkundenachweis gemäß §§ 4, 9 EfbV
R
REMONDIS Mainfranken GmbH
19.10.2025
Gemünden/Main, Würzburg
in der Entsorgungs-, Recycling- oder Umweltwirtschaft – mit fundierten Kenntnissen der Abfallwirtschaft sowie relevanter gesetzlicher Vorgaben (z. B. Abfall- und Arbeitsschutzrecht) und Fachkundenachweis gemäß §§ 4, 9 EfbV
R
REMONDIS Mainfranken GmbH
17.10.2025
Gemünden/Main, Würzburg
in der Entsorgungs-, Recycling- oder Umweltwirtschaft – mit fundierten Kenntnissen der Abfallwirtschaft sowie relevanter gesetzlicher Vorgaben (z. B. Abfall- und Arbeitsschutzrecht) und Fachkundenachweis gemäß §§ 4, 9 EfbV
H
Hochschule Hamm-Lippstadt
31.10.2025
Hamm/Westfalen
und forschungsrelevanten Fragestellungen der Umweltwirtschaft stärken. Es sollen Investitionen in Umwelttechnologien für die Dekarbonisierung industrieller Prozesse angestoßen und Potenziale durch regionale Wertschöpfungsnetzwerke in der Energie
H
Hochschule Hamm-Lippstadt
02.11.2025
Hamm/Westfalen
und forschungsrelevanten Fragestellungen der Umweltwirtschaft stärken. Es sollen Investitionen in Umwelttechnologien für die Dekarbonisierung industrieller Prozesse angestoßen und Potenziale durch regionale Wertschöpfungsnetzwerke in der Energie
H
Hochschule Hamm-Lippstadt
02.11.2025
Hamm/Westfalen
und forschungsrelevanten Fragestellungen der Umweltwirtschaft stärken. Es sollen Investitionen in Umwelttechnologien für die Dekarbonisierung industrieller Prozesse angestoßen und Potenziale durch regionale Wertschöpfungsnetzwerke in der Energie
