R
RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
17.10.2025
Köln
des Datenschutzes- Bürgerliches Recht- Straf- und Verfahrensrecht- Umgang mit Menschen- Umgang mit Verteidigungswaffen- Grundlagen der Sicherheitstechnik- UnfallverhütungsvorschriftenZugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse in Wort
R
RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
17.10.2025
Köln
des Datenschutzes- Bürgerliches Recht- Straf- und Verfahrensrecht- Umgang mit Menschen- Umgang mit Verteidigungswaffen- Grundlagen der Sicherheitstechnik- UnfallverhütungsvorschriftenZugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse in Wort
R
RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
01.11.2025
Ratingen
des Datenschutzes- Bürgerliches Recht- Straf- und Verfahrensrecht- Umgang mit Menschen- Umgang mit Verteidigungswaffen- Grundlagen der Sicherheitstechnik- UnfallverhütungsvorschriftenZugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse in Wort
R
RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
01.11.2025
Dresden
- Bürgerliches Recht- Straf- und Verfahrensrecht- Umgang mit Menschen - Umgang mit Verteidigungswaffen- Grundlagen der Sicherheitstechnik- UnfallverhütungsvorschriftenZugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
R
RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
17.10.2025
Ratingen
des Datenschutzes- Bürgerliches Recht- Straf- und Verfahrensrecht- Umgang mit Menschen- Umgang mit Verteidigungswaffen- Grundlagen der Sicherheitstechnik- UnfallverhütungsvorschriftenZugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse in Wort
R
RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
01.11.2025
Ratingen
des Datenschutzes- Bürgerliches Recht- Straf- und Verfahrensrecht- Umgang mit Menschen- Umgang mit Verteidigungswaffen- Grundlagen der Sicherheitstechnik- UnfallverhütungsvorschriftenZugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse in Wort
R
RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
01.11.2025
Dresden
- Bürgerliches Recht- Straf- und Verfahrensrecht- Umgang mit Menschen - Umgang mit Verteidigungswaffen- Grundlagen der Sicherheitstechnik- UnfallverhütungsvorschriftenZugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
R
RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
17.10.2025
Köln
des Datenschutzes- Bürgerliches Recht- Straf- und Verfahrensrecht- Umgang mit Menschen- Umgang mit Verteidigungswaffen- Grundlagen der Sicherheitstechnik- UnfallverhütungsvorschriftenZugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse in Wort
R
RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
17.10.2025
Dresden
- Bürgerliches Recht- Straf- und Verfahrensrecht- Umgang mit Menschen - Umgang mit Verteidigungswaffen- Grundlagen der Sicherheitstechnik- UnfallverhütungsvorschriftenZugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
R
RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
17.10.2025
Köln
des Datenschutzes- Bürgerliches Recht- Straf- und Verfahrensrecht- Umgang mit Menschen- Umgang mit Verteidigungswaffen- Grundlagen der Sicherheitstechnik- UnfallverhütungsvorschriftenZugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse in Wort
P
PSP Peters, Schönberger & Partner mbB
10.10.2025
München, Home Office
wünschenswert
• Praxis: Mehrjährige Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen im Bereich Steuerstrafrecht, Steuerrecht, steuerliches Verfahrensrecht und Wirtschaftsrecht
• Kompetenzen: Ausgeprägter Sinn für ökonomische
M
MGH-Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH
18.10.2025
München, Home Office
Vergaberecht, öffentliches Baugenehmigungs- und Verfahrensrecht
• Führerschein Klasse B
• Bezahlung nach Entgeltgruppe 11, des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), einschließlich aller im öffentlichen Dienst
L
Landkreis Potsdam-Mittelmark
19.10.2025
Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Was uns überzeugt: • ein erfolgreicher Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in, Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in oder der Abschluss Bachelor of Laws
• fundierte Kenntnisse im Verfahrensrecht nach dem SGG
L
Landkreis Potsdam-Mittelmark
19.10.2025
Teltow
Was uns überzeugt: • ein erfolgreicher Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in, Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in oder der Abschluss Bachelor of Laws
• fundierte Kenntnisse im Verfahrensrecht nach dem SGG
L
Landkreis Potsdam-Mittelmark
19.10.2025
Kleinmachnow
uns überzeugt
• ein erfolgreicher Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in, Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in oder der Abschluss Bachelor of Laws
• fundierte Kenntnisse im Verfahrensrecht nach dem SGG
L
Landkreis Potsdam-Mittelmark
19.10.2025
Stahnsdorf
uns überzeugt
• ein erfolgreicher Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in, Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in oder der Abschluss Bachelor of Laws
• fundierte Kenntnisse im Verfahrensrecht nach dem SGG
L
Landkreis Potsdam-Mittelmark
19.10.2025
Teltow
uns überzeugt
• ein erfolgreicher Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in, Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in oder der Abschluss Bachelor of Laws
• fundierte Kenntnisse im Verfahrensrecht nach dem SGG
L
Landkreis Potsdam-Mittelmark
19.10.2025
Kleinmachnow
Was uns überzeugt: • ein erfolgreicher Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in, Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in oder der Abschluss Bachelor of Laws
• fundierte Kenntnisse im Verfahrensrecht nach dem SGG
L
Landkreis Potsdam-Mittelmark
19.10.2025
Stahnsdorf
Was uns überzeugt: • ein erfolgreicher Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in, Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in oder der Abschluss Bachelor of Laws
• fundierte Kenntnisse im Verfahrensrecht nach dem SGG
L
Landkreis Potsdam-Mittelmark
19.10.2025
Berlin
uns überzeugt
• ein erfolgreicher Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in, Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in oder der Abschluss Bachelor of Laws
• fundierte Kenntnisse im Verfahrensrecht nach dem SGG
