L
Landratsamt Heidenheim
07.11.2025
Berlin
für den Eigenbetrieb- Durchführung der Gebührenkalkulation- Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten- stellvertretende KassenverwaltungIhr Profil:- abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public
F
Forschungsverbund Berlin e.V.
19.11.2025
Berlin, Home Office
*in, Verwaltungswirt*in oder eine vergleichbare Ausbildung
• Kenntnisse des Zuwendungsrechts auf nationaler und internationaler Ebene (EU)
• sehr gute Kenntnisse der MS Office Produkte; Erfahrungen mit einem ERP-System
S
Stadt Esslingen am Neckar
30.10.2025
Berlin
-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (Public Management), verwaltungswissenschaftlicher Hochschulabschluss oder (Fach-)Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaft mit Schwerpunkt Organisation
G
Gemeinde Mettlach
21.11.2025
Berlin
. ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master)
• Alternativ; ein abgeschlossenes Studium zum Dipl. Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts/Public Management; verbunden mit der Erwartung
S
Stadt Lindau
07.11.2025
Berlin
zum Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Juristen (m/w/d) mit 2. Staatsexamen bzw. ein vergleichbarer Hochschulabschluss im Bereich Immobilienmanagement; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung
S
Stadt Lindau
07.11.2025
Berlin
zum Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Juristen (m/w/d) mit 2. Staatsexamen bzw. ein vergleichbarer Hochschulabschluss im Bereich Immobilienmanagement; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung
B
Bundesamt für Verfassungsschutz
13.11.2025
Berlin
zum/zur Verwaltungswirt/-in.Darüber hinaus erwarten wir:
• sehr gutes Kommunikationsvermögen, Kontaktfreude sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
• ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Eigenständigkeit und Flexibilität
B
Bundesamt für Verfassungsschutz
13.11.2025
Berlin
zum/zur Verwaltungswirt/-in.Darüber hinaus erwarten wir:
• sehr gutes Kommunikationsvermögen, Kontaktfreude sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
• ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Eigenständigkeit und Flexibilität
B
Bundesamt für Verfassungsschutz
13.11.2025
Berlin
zum/zur Verwaltungswirt/-in.Darüber hinaus erwarten wir:
• sehr gutes Kommunikationsvermögen, Kontaktfreude sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
• ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Eigenständigkeit und Flexibilität
B
Bundesamt für Verfassungsschutz
13.11.2025
Berlin
zum/zur Verwaltungswirt/-in.Darüber hinaus erwarten wir:
• sehr gutes Kommunikationsvermögen, Kontaktfreude sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
• ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Eigenständigkeit und Flexibilität
D
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
10.11.2025
Berlin
- Erstellen und Prüfen von internen Anweisungen (z. B. Arbeits- und Dienstanweisungen)- Planen und Überwachen von Haushaltsmitteln im AufgabengebietDas bringen Sie mit:- erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt
K
Kreis Schleswig-Flensburg
07.11.2025
Berlin
Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) - Bereitschaft
K
Kreis Schleswig-Flensburg
07.11.2025
Berlin
Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) - Bereitschaft
B
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
11.11.2025
Berlin, Home Office
)
• Unbedingt gefordert ist der Ausbildungsabschluss Dipl.- Verwaltungswirt*in (FH) oder Bachelor-Abschluss mit dem Schwerpunkt öffentliche Verwaltung oder Business Administration mit dem Schwerpunkt Human Resources
• Gründliche
B
Bezirksamt Neukölln von Berlin
10.10.2025
Berlin, Home Office
Verwaltung - Diplom - Verwaltungswirt - Rentenversicherung - Sozialversicherung oder einem anderen Studiengang mit mindestens 50% Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik
