O
ODU GmbH & Co. KG
20.06.2025
Mühldorf/Inn
- und Physik der MaterialienEinschlägige Erfahrung hinsichtlich dem Aufbau von Tools, Datenbanken und Anwendungen wünschenswertFundiertes Wissen in Werkstoff- und Metallkunde sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen
O
ODU GmbH & Co. KG
23.06.2025
Mühldorf/Inn
- und Physik der MaterialienEinschlägige Erfahrung hinsichtlich dem Aufbau von Tools, Datenbanken und Anwendungen wünschenswertFundiertes Wissen in Werkstoff- und Metallkunde sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen
O
ODU GmbH & Co. KG
01.07.2025
Mühldorf/Inn
- und Physik der MaterialienEinschlägige Erfahrung hinsichtlich dem Aufbau von Tools, Datenbanken und Anwendungen wünschenswertFundiertes Wissen in Werkstoff- und Metallkunde sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen
F
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
02.07.2025
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Professor*in für metallische und keramische Werkstoffe (60 - 100%) Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Produkt- und Produktionsengineering Ihre Aufgaben
G
GF Casting Solutions Leipzig GmbH
13.07.2025
Leipzig
Werkstoffprüfungen, vorzugsweise im Bereich von metallischen Werkstoffen
• Kenntnisse der relevanten Normen und Standards für zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen
• Analytisches Denken, Detailorientierung
L
Lufthansa Technik AG
27.06.2025
Hamburg
A
AESCULAP AG
16.07.2025
Tuttlingen, Home Office, Villingen-Schwenningen
zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.Prozessmanager (w/m/d) – Werkstoff- und OberflächentechnikUnternehmen: Aesculap AG
Stellenstandort: DE-Tuttlingen (Aesc.Platz
S
STRATO Personal GmbH
17.07.2025
München
als "Werkstoff-,Prüf-, Fertigungsspezialist (m/w/d) für den Bereich Schadensanalyse" (Referenznummer: 0425SU2025MTM) Ihre Aufgaben: - Untersuchung, Befundung und Dokumentation von Schadenssachverhaltenan Triebwerksbauteilen im Rahmen
H
Hito High Professionals GmbH
17.07.2025
München
Für unseren Kunden am Standort München suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstoff-, Prüf-,Fertigungsspezialist (m/w/d) für den Bereich Schadensanalyse für einen Einsatz in derArbeitnehmerüberlassung
B
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) amLehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung neu
Bergische Universität Wuppertal
16.07.2025
Wuppertal
, Studierende undMitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur,Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. In der Fakultät fürMaschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl Werkstoffe fürdie Additive Fertigung (Herr
D
Daimler Truck AG
18.07.2025
Gaggenau, Karlsruhe/Baden
Teams: Du machst den Unterschied – YOU MAKE US
Das Team Werkstoff- und Prozesstechnik (WPT) Chemie & Netzwerk befasst sich innerhalb der WPT mit chemischer und physikalischer Analytik, Oberflächentechnik (Waschprozesse
D
Daimler Truck AG
15.07.2025
Gaggenau, Karlsruhe/Baden
Teams: Du machst den Unterschied – YOU MAKE US
Das Team Werkstoff- und Prozesstechnik (WPT) Chemie & Netzwerk befasst sich innerhalb der WPT mit chemischer und physikalischer Analytik, Oberflächentechnik (Waschprozesse
B
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung
Bergische Universität Wuppertal
11.07.2025
Wuppertal
, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive
B
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung
Bergische Universität Wuppertal
11.07.2025
Wuppertal, Home Office
den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung (Herr Prof. Dr. Bilal Gökce), suchen
B
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung
Bergische Universität Wuppertal
12.07.2025
Solingen
, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive
B
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung
Bergische Universität Wuppertal
11.07.2025
Velbert
, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive
B
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung
Bergische Universität Wuppertal
11.07.2025
Mettmann
, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive
B
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung
Bergische Universität Wuppertal
14.07.2025
Wuppertal
, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive
B
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung neu
Bergische Universität Wuppertal
15.07.2025
Remscheid
, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive
B
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung
Bergische Universität Wuppertal
13.07.2025
Wuppertal, Home Office
den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung (Herr Prof. Dr. Bilal Gökce), suchen